Benachrichtigen, wenn verfügbar
Beschreibung
Gemäß der DGUV-Information 203-006 ist auf Baustellen der Einsatz von Verbrauchern über Steckdosen in vorhandenen Installationen (mit unbekanntem Status) nur über einen PRCD-S zulässig.
Personenschutzschalter PRCD-S sind ortsveränderliche Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen mit geschaltetem Schutzleiter. Der PRCD-S ermöglicht eine sichere Stromentnahme aus vorhandenen Steckdosen und wird wie ein Verlängerungskabel zwischen Verbraucher und Steckdose gesteckt.
Ausgestattet ist er mit einem Netzmonitorgerät, einem allstromsensitiven Fehlerstromschutzschalter Typ B, sowie einem multifunktionalen Stromzähler für die Anzeige des Verbrauchs, Ist-Stroms, Spannung, Frequenz und Leistung. Im großzügigen Kunststoffgehäuse sind die Komponenten nebeneinander nach höchsten Qualitätsstandards montiert und verdrahtet.
Gespeist wird der PRCD-S mit einer 16A CEE-Steckvorrichtung. Zwei entsprechende 16A CEE-Steckdose, sowie drei Schuko-Steckdosen dienen als Abgänge. Wichtig anzumerken ist, dass im Gerät keine Leitungssicherung für den Laststromkreis verbaut ist und der B10 Sicherungsautomat lediglich der Absicherung des Netzmonitorgeräts und seinen Komponenten dient. Entsprechend ist darauf zu achten, dass vor das Gerät eine entsprechende Leitungssicherung geschaltet ist. Der Personenschutz PRCD-S 3p dient NICHT der Leitungssicherung.
Nach Einspeisung über die 16 A Steckvorrichtung verläuft der Strom zuerst den Stromzähler, welcher die Energie des angehängten Verbrauchers in kWh aufnimmt. Hiernach sind die drei Phasen L1-L3 sowie der Neutralleiter N mit dem allstromsensitiven Fehlerstromschutzschalter, Typ B, für mobile Installationen verbunden. Bevor die Leitungen für den Laststrom das Gehäuse wieder verlassen und an den Abgängen abgreifbar sind, werden sie über ein Lastschütz geschaltet.
Das Lastschütz K2 für die Phasen L1-L3, sowie das Lastschütz K1, welches den Schutzleiter, Neutralleiter und das Steuersignal für K2 schaltet, werden durch das Netzmonitorgerät NM5p angesteuert, sobald die folgenden Fehler in der Quelle ausgeschlossen wurden: Phasenfehler, Neutralleiter fehlt oder Spannung gegen Schutzleiter, Schutzleiter unterbrochen oder führt Spannung gegen Massereferenz, Schutz gegen automatisches Wiedereinschalten.
Der 16A PRCD-S NW10129 ist von der BG Bau förderfähig!
Merkmale
Produktart: | ZwischenzählerPersonenschutzschalter |
Stecker: | 5-Pol CEE Stecker 16A 3P+N+PE 6h |
Eingang: | 5-Pol CEE Stecker 400V 16A 3P+N+PE 6h |
Ausgang: | 2x CEE-Kupplung 16A 400V, 3x Schuko-Steckdose über Digital-Zwischenzähler -> Netzmonitor -> RCD (Typ B MI) |
Polzahl: | 5-Polig |
Nennspannung: | 230V / 400V ~ |
Nennstrom: | 16A |
Nennfrequenz: | 50 Hz |
Länge: | 3 m |
Kabeltyp: | H07RN-F 5G2,5 |
Schutzart: | IP44 |
Schutzklasse: | 2 |
Farbe: | schwarz |
Marke: | NWP |
Ursprungsland: | Deutschland |
Norm: | DIN VDE 0661 |
Zolltarifnummer: | 85371098 |
Schlagfestigkeit: | IK10 |
Genauigkeitsklasse: | 1 |
Geeicht: | Ja |
Anzahl der Phasen: | 3-phasig |
Anzahl der Adern: | 5 |
Hersteller: | NW Powersolutions GmbH, Weinbergstr. 51A, 64285 Darmstadt, info@nwp-shop.de |
Aderquerschnitt: | 2,5mm² |
Versandgewicht: | 12,00 kg |
Artikelgewicht: | 10,90 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 34,00 × 40,00 × 35,00 cm |
Bewertungen
Frage zum Artikel
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Dokumente / Documents
Bedienungsanleitung / User Manual (de./eng.)
DGUV Information 203-006
Ähnliche Artikel

- Artikel vergriffen